Ich bin unbezahlbar.

Mit Patenschaften Kinderhandel stoppen!

Warum gibt es Kinderhandel

Die meisten von Kinderhandel betroffenen Kinder und Jugendlichen sind aus Afrika, dem Nahen Osten sowie Südasien. Armut bildet die Grundlage für Kinderhandel. 

Mehr erfahren
Warum gibt es Kinderhandel?

Armut fördert die Bereitschaft ärmerer Familien ihre Kinder anderen Menschen anzuvertrauen. Diese Männer und Frauen sind häufig Bekannte oder sogar Verwandte der Familien. Sie haben das Vertrauen der Eltern und machen ihnen falsche Versprechen über Bildungsmöglichkeiten und Wohlstand. Sind die Kinder erst in ihrer Obhut, verkaufen sie sie zum Beispiel in Sklaverei ähnliche Arbeitsverhältnisse. 

Folgen von Kinderhandel

Von Kinderhandel sind viele Kinder betroffen. In bestimmten Bereichen wie der Prostitution trifft es jedoch erheblich mehr Mädchen.

Mehr erfahren
Folgen von Kinderhandel

Diese Mädchen haben keine Chance auf Schulbildung und somit kaum die Möglichkeit, der Prostitution zu entkommen. Sie werden häufig früh verheiratet und erwarten in viel zu jungen Jahren ein Kind. Zudem werden Mädchen und Jungen durch Kinderhandel häufig Opfer von Missbrauch und Gewalt. Sie haben keine Chance mehr auf eine unbeschwerte Kindheit.

Kinderheirat verhindern
Wir stoppen Kinderhandel

Wir arbeiten mit den Familien und Behörden in den betroffenen Ländern eng zusammen. Dabei spielt Bildung eine zentrale Rolle. Wir von Plan International möchten dazu beitragen, dass Kinder in einem sicheren Lebensumfeld leben und lernen können.

Mehr erfahren
Wir stoppen Kinderhandel

Deshalb initiieren wir Programme, die das Wohl der Kinder in den Mittelpunkt stellen. Außerdem tragen wir dazu bei, dass Schulen für Kinder erreichbar sind und ihnen die hochwertige Bildung und den Schutz bieten, die sie brauchen. Auch die Aufklärung der Familie und der Gemeinde über die Themen Kinderschutz, Kinderrechte und Kinderhandel ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.

Deine Patenschaft bei Plan International

Patenschaft Icon
Dreifache Hilfe

Deine Hilfe wirkt dreifach. Mit einer Patenschaft für 28€ im Monat hilfst du deinem Patenkind, der Familie und der Gemeinde.

Dein Patenkind erhält mehr Chancen auf schulische Bildung und bestmögliche Entwicklungsperspektiven. Die Familie profitiert von Maßnahmen, die das Familieneinkommen steigern – ohne Kinderarbeit. Die Gemeinde verändert sich durch Hilfe zur Selbsthilfe, zum Beispiel durch den Bau neuer Schulen.

Video: Patenschaft erklärt
Video: Patenschaft erklärt

Eine Plan-Patenschaft bedeutet viel mehr, als nur Geld zu überweisen.

Wir erklären in diesem Video, wie die Patenschaft funktioniert, warum nicht nur das Patenkind davon profitiert und wie du das alles miterlebst.

Berichte
Die Patenschaft erleben

Im Rahmen der Patenschaft erhältst du regelmäßige Informationen und den Zugang zum Portal „Mein Plan": In einem Fortschrittsbericht von deinem Patenkind liest du jährlich, wie es sich entwickelt und wie die Projekte im Umfeld vorankommen.

Zusätzliche Einblicke zu der Arbeit von Plan und zu der Verwendung der Spendengelder erhältst du im Plan Magazin und im Jahresbericht.

Andere Paten
Plan-Familie

Gemeinsam mit unseren Pat:innen und deren über 380.000 Patenschaften in Deutschland verbessern wir die Situation für Mädchen und Jungen weltweit. Hast du dich schon mal gefragt, was andere dazu bewegt hat, eine Patenschaft abzuschließen?

Dann stöber gerne durch unsere Patenschaftsgalerie.

Falls du weitere Fragen hast, stöber gerne durch unsere FAQs.

Zu den FAQs

Ja, ich möchte Mädchen Hoffnung schenken.

Jetzt Pat:in werden!

Nachhaltige Hilfe, die ankommt

Spendenverwendung

Ihre Hilfe kommt an

Für uns als Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland e.V. ist Transparenz besonders wichtig: Pat:innen, Förder:innen, Spender:innen sollen erfahren, was mit ihrer Spende geschieht. Um dies zu garantieren, hält sich Plan International an verbindliche Regularien.

Geprüfte Transparenz

Geprüfte Transparenz

Unter anderem verpflichten wir uns dazu, transparent zu arbeiten, sparsam zu wirtschaften und sachlich zu informieren. Dafür bekommen wir vom Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) das Spendensiegel zuerkannt.

Unsere Unterstützer:innen sprechen für uns

Wir sind ausgezeichnet

Bei der Prüfung der Kundenzufriedenheit von TÜV NORD erhält Plan International Deutschland eine Weiterempfehlungsquote von 96%.

Zudem ist Plan International Deutschland mit dem eKomi Siegel ausgezeichnet mit einer Bewertung von 4,9 von 5 Sternen.