Cannabis Anbau – Anleitung zum anbauen

In Deutschland ist es legal, 3 Cannabispflanzen zu Hause anzubauen. Du kannst entweder Indoor mit einer Lampe oder Outdoor mit Sonnenlicht anbauen. Der Hanfgarten Anbau Guide erklärt dir wie die einzelnen Anbau-Arten im Detail funktionieren.

Indoor Anbau

 


Indoor Anbau

Du möchtest Cannabis Indoor anbauen? In diesem Leitfaden geben wir dir eine Schritt-für-Schritt Anleitung wie der Anbau von Cannabis im Freien für dich ein voller Erfolg wird. Mit unserem Cannabis Starterset bist du sofort startklar.

 

01

Zubehör & Vorbereitung

Diese Dinge benötigst du für den Hanf Indoor AnbauDu kannst Cannabispflanzen in deinem eigenen Raum züchten, aber am besten ist es, wenn du deine eigene Growbox hast. In unserem Indoor-Anbau Rundum Sorglos Paket bekommst du alles in einem Set. Ansonsten sind Growbox-Komplettsets die perfekte Lösung für Homegrower und ermöglichen mehrere Ernten pro Jahr.

Folgende Dinge sollten in Deiner Growbox nicht fehlen:

– Growzelt
– LED Lampe
– Aktivkohlefilter
– Radiallüfter
– Lüfter
– Hygrometer
– Zeitschaltuhr

Am Anfang ist es wichtig, die richtige Größe des Anzuchtzeltes zu wählen. Für die Blütephase der Pflanze benötigst du noch zusätzliche Nährstoffe in Form von Dünger. Zusätzlich benötigst du noch 3 Töpfe mit Untersetzer, einen 18-20 Liter Sack Erde und 3 Stecklinge.

 

02

Aufbau Growbox

Baue deine Growbox aufDer Aufbau der unserer Growbox Komplettsets ist auch für Ungeübte relativ einfach. Es werden zwei Kartons geliefert: ein länglicher Karton mit Zeltmaterial, Stangen und Verbindungselementen und ein rechteckiger Karton mit der Lampe und dem restlichen Zubehör.

Zelt aufbauen: Öffne den länglichen Karton, breite das Zelt auf dem Boden aus und verbinde die Stangen gemäß Anleitung. Setze das Gestänge in die Zelt-Hülle und schließe die Reißverschlüsse halb, um das Zelt zu stabilisieren. Lass die Vorderseite offen, um Lampen und Zubehör anzubringen.

Lampe installieren: Jetzt kannst du den rechteckigen Karton öffnen. Nimm die Lampe heraus und befestige sie mit den Karabinerhaken an den oberen Querstangen. Passe die Höhe später an.

Lüfter installieren: Der Radiallüfter besteht aus drei Teilen: dem Rohrventilator, der Gummimuffe und dem Filter. Der Filter kann mit den mitgelieferten Schlaufen an den oberen Querstangen befestigt werden. Mit der Gummimuffe verbindest du den Filter mit dem Ventilator. Achte darauf, dass der Ventilator nach außen bläst. Stecke den Ventilator durch die Öffnung an der oberen Rückseite des Zeltes und fixiere ihn.

Ventilator und Kabeln ordnen: Klippe den Ventilator an eine Zeltstange. Führe die Kabel des Clip-Ventilators und des Rohrventilators sowie das Lampenkabel durch die Öffnungen nach außen und stecke sie in die Steckdose. Schließe die Lampe an die Zeitschaltuhr an und stelle den Schalter auf das Uhr-Symbol. Die genauen Zeiten werden später eingestellt.

 

03

Einpflanzen

Wenn du unser Indoor-Anbau Rundum Sorglos Paket bestellt hast, kannst du sofort mit deiner ersten Anzucht beginnen. Das Paket enthält 3 Töpfe, 3 Untersetzer, einen Sack Erde, 3 Stecklinge, eine Flasche Dünger und ein Growbox-Komplettset. Natürlich kannst du auch mit den einzeln bestellten Komponenten sofort loslegen.

Töpfe vorbereiten: Du stellst die Töpfe auf die Untersetzer, öffnest den Sack mit (leicht vorgedüngter) Erde und verteilst die Erde gleichmäßig auf die 3 Töpfe. Dann machst du mit den Fingern in der Mitte des Topfes eine kleine Mulde (so groß, dass der kleine Würfel, in dem die Pflanze steht, ganz hineinpasst) und steckst die Pflanze hinein. Dann bedecke die Oberseite des kleinen Würfels mit etwas Erde, so dass er nicht mehr zu sehen ist.

Gießen: Jetzt nimmst du 1,5-Liter lauwarmes Wasser (also einen halben Liter pro Topf) und gießt es vorsichtig über die kleinen Würfel in der Erde. Du brauchst noch keinen Dünger hinzuzufügen, da die Erde für die ersten 2 Wochen vorgedüngt ist.


Beleuchtung:
Dann stellst du die Töpfe in dein Zelt und stellst die Lampe so ein, dass sie ca. 40 cm über der Spitze der Pflanze hängt.

 

02

Einpflanzen

Outdoor Hanf anbauenWenn du unser Outdoor-Anbau Set bestellt hast, kannst du sofort mit deiner ersten Anzucht beginnen. Das Paket enthält jeweils 3 Töpfe, 3 Untersetzer, 1 Sack Erde und 3 Stecklinge. Natürlich kannst du auch mit einzeln bestellten Komponenten sofort loslegen.

Töpfe vorbereiten: Du stellst die Töpfe auf die Untersetzer, öffnest den Sack mit (leicht vorgedüngter) Erde und verteilst die Erde gleichmäßig auf die 3 Töpfe. Dann machst du mit den Fingern in der Mitte des Topfes eine kleine Mulde (so groß, dass der kleine Würfel, in dem die Pflanze steht, ganz hineinpasst) und steckst die Pflanze hinein. Dann bedecke die Oberseite des kleinen Würfels mit etwas Erde, so dass er nicht mehr zu sehen ist.

Gießen: Jetzt gießt du 1,5 Liter lauwarmes Wasser (also einen halben Liter pro Topf) vorsichtig über die kleinen Würfel in der Erde. Du brauchst noch keinen Dünger hinzuzufügen, da die Erde für die ersten 2 Wochen vorgedüngt ist.

Sonne: Dann stellst du die Töpfe an einen sonnigen Platz, den du vorher ausgesucht hast.

 

03

Vegetative Phase

Natürliches Hanfplanzen WachstumDie vegetative Phase ist eine Phase des Wachstumszyklus, die von der Keimung bis zur Blüte reicht. Im Gegensatz zum Anbau in einer Growbox wird die Vegetations- und Blütephase der Pflanze im Freien durch die Sonnenstunden gesteuert. Wird die Pflanze Mitte bis Ende Mai ins Freie gestellt, beginnt die Blüte Ende Juli. Während der vegetativen Phase ist folgendes zu beachten:

Bewässerung:In den Wochen der Vegetationsphase gießt man als Richtwert ebenfalls alle 3 Tage die 1,5 Liter Wasser auf die 3 Töpfe verteilt.

Düngen:Ab der 3. Woche können auch 1-2 ml Dünger zum Gießwasser zugegeben werden. Je nach Temperatur und Witterung kann die Gießmenge outdoor stark variieren.

 

Expertentipp: Zwischendurch darf die Erde ruhig etwas austrocknen. Spätestens wenn die Pflanze beginnt, die Blattspitzen leicht nach unten zu senken und die Erde trocken ist, muss gegossen werden. In besonders heißen Phasen des Sommers braucht die Pflanze dann allerdings deutlich mehr Wasser.

 

04

Blütephase

Blütephase im Outdoor-GrowOutdoor wird die Pflanze normalerweise Ende Juli mit der Blütephase beginnen. Dies ist an den kleinen Haaren zu erkennen, die die Pflanze an den Knoten der Stängel zu bilden beginnt. Die Blütephase dauert je nach Genetik etwa 7 bis 10 Wochen.

Bewässerung und Düngung: Während der Blütephase ist es wichtig, die Pflanze mit Nährstoffen zu versorgen. Dazu gibt man bei jedem Gießen 1 bis 2 Milliliter Dünger zu den 1,5 Litern Wasser. Verwende spezielle Dünger für die Blütephase im Außenbereich. Wenn Dir das zu kompliziert ist, kannst Du auch einen guten Allround-Dünger wie Crazy Hills Elan während der gesamten Wachstumsphase verwenden.

Vorbereitung der Ernte: 2 Wochen vor der Ernte, Ende August/Anfang September, sollte nicht mehr gedüngt und nur noch mit Wasser gegossen werden. Das dient dazu, die Pflanze und die Blüten noch einmal „durchzuspülen“. Schließlich möchte man keine Düngerrückstände im Endprodukt haben, auch wenn wir immer zu biologischem Dünger raten.

Expertentipp: Je mehr Sonne die Pflanze bekommt, desto ertragreicher ist die Ernte. Sonne, Wasser und Dünger sind die drei Faktoren, die deinen Grow erfolgreich machen.

 

05

Ernten & Trocknen

Ernten und trocknenErnten: Die meisten Grower ernten die Blüten, wenn sich etwa 90% der Blütenstempel einer Pflanze von blassweiß nach orange/bernsteinfarben/violett verfärben (je nach Genetik), da zu diesem Zeitpunkt die THC-Konzentration am höchsten sein sollte. Die beste Methode, um festzustellen, ob Cannabispflanzen erntereif sind, ist die Betrachtung der Trichome unter einer Lupe. Die meisten Grower entscheiden sich, die Blüten zu ernten, wenn etwa 70 % der Trichome milchig oder trüb geworden sind, was den Höhepunkt der THC-Produktion anzeigt.

Trocknen: Pflanze über dem Boden abschneiden und kopfüber in einem dunklen Raum oder Schrank aufhängen. Die klebrigen Knospen dürfen die Seitenwände nicht berühren. Die Luftfeuchtigkeit sollte 50-60% und die Temperatur 17°C bis Zimmertemperatur betragen. Nach ca. 1-2 Wochen sollten die Knospen trocken und fest sein. Schneide die Knospen von den Stielen der Pflanze ab. Entferne auch kleine Blätter und überflüssige Stängel. Lege die abgeschnittenen Knospen in ein luftdicht verschließbares Glas. Während der nächsten 1-2 Wochen das Glas mit den Blüten täglich leicht schütteln. Lass das Glas 10-15 Minuten offen stehen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Nach ca. 1-2 Wochen hast Du Deine ersten Cannabis Buds und kannst sie genießen. Viel Spaß damit!

X